Artikel mit dem Tag "Ökumene"



Kino & Kirche geht weiter
05.09.2023
Nach sechs sehr gut besuchten Kinoabenden im ersten Halbjahr 2023 geht es nun auch nach der Sommerpause weiter mit "Kino & Kirche". Für die zweite Jahreshälfte stehen nun noch einmal vier Termine mit hochinteressanten Filmen auf dem Programm. Los geht es am 13. September mit dem Film "Acht Geschwister" von Christoph Weinert.

Ökumenischer Tiergottesdienst
St. Barbara · 25.08.2023
Auch in diesem Jahr laden die evangelische Bonhoeffer Gemeinde und die katholische Gemeinde St. Barbara herzlich zum Tiergottesdienst auf dem Außengelände der Kreuzeskirche ein. Der Gottesdienst findet am 27.08.2023 um 12 Uhr statt und wird von Pfarrerin Humbert, Sr. Mariotte und dem Chor "Vielklang" gestaltet. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt und im Anschluss an den Gottesdienst werden mitgebrachte Tiere gesegnet. Herzliche Einladung!

„Ich war immer sehr privilegiert“
23.08.2023
In der dritten Folge von „Kirche findet STADT“, der Podcast-Reihe der katholischen Stadtkirche Duisburg, kommt Olaf Meier zu Wort, der nach fast 27 Jahren als Leiter der Telefonseelsorge Duisburg Mülheim Oberhausen Ende September in seinen Ruhestand verabschiedet wird.

Pfingstgottesdienst im Landschaftspark war voller Wunder
Aus der Pfarrei · 30.05.2023
Es ist eigentlich in jedem Jahr wieder ein kleines Wunder, wie schön und in sich stimmig ein Gottesdienst werden kann, wenn Menschen aus unterschiedlichen Kirchen und Konfessionen gemeinsam etwas bewegen wollen. So ist das schon seit Jahren beim ökumenischen Pfingstgottesdienst im Landschaftspark Nord. Und so war es auch in diesem Jahr wieder. Was dem ganzen aber jetzt noch die Krone aufgesetzt hat: Die Kollekte war in diesem Jahr mit 1.090 Euro wunderbar gefüllt!

Ökumenisch vereint mit Frauen weltweit
Herz Jesu · 14.03.2023
„Glaube bewegt“. Dies war Motto des Weltgebetstages mit katholischen und evangelischen Frauen in Neumühl. Mehr als 50 Besucher*innen waren der Einladung gefolgt, sie beteten mit Pfarrerin Buchmüller-Brand und mit unzähligen Menschen in über 120 Ländern der Erde. Der Weltgebetstag ist die größte ökumenische Basisbewegung von Frauen, Themenland 2023 ist Taiwan.

Zentraler Gottesdienst am Karmel und Ökumene zum Frauen-Gebetstag
Aus der Pfarrei · 02.03.2023
Frauen in St. Johann, in Duisburg und weltweit leben Ökumene und Gebet für eine gerechtere Welt am Weltgebetstag 2023, dem 3. März. Gebete im Duisburger Norden gibt es etwa in Herz Jesu (15 Uhr) sowie in St. Hildegard sowie St. Barbara (jeweils 15 Uhr) mit Frauen und Männern auch aus evangelischen Gemeinden. Die zentrale Duisburger Gebetsstunde beginnt um 20 Uhr am Karmelplatz.

Für Menschenrechte und Religionsfreiheit
Aus der Pfarrei · 01.12.2022
Für Menschenrechte und Religionsfreiheit gehen christliche Kirchen in Duisburg am 10. Dezember in die Öffentlichkeit. Um 15 Uhr ist am Tag der Menschenrechte Ökumenischer Gottesdienst. Nach diesem Beginn der Aktionen in der Liebfrauenkirche haben alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Gelegenheit, von ihnen beschriebene Zettel mit ihren Gedanken an eine lebensgroße Pappfigur zu kleben. Die Figur entstand in der Marxloher Werkkiste.

Kirchen segnen Tiere und feiern ökumenisch Gottesdienst in Marxloh
Aus der Pfarrei · 16.08.2022
Eine lange Tradition wird am Sonntag, 21. August von Protestanten und Katholiken auf dem Außengelände der Marxloher Kreuzeskirche weitergeführt. Nach der Corona-Pause findet dort um 12 Uhr der insgesamt 24. Ökumenische Tiergottesdienst statt. Die evangelische Pfarrerin Anja Humbert und Anna Maria Plaschke aus St. Barbara sorgen durch den Gottesdienst dafür, dass Frauchen, Herrchen und Tiere willkommen sind. Beide Kirchen und die Tierhalter sowieso setzen so Zeichen für Bewahrung von Schöpfung.

Prozessionen, Blumenbilder und mehr
Aus der Pfarrei · 15.06.2022
Fronleichnam nach zwei Jahren ohne große öffentliche Veranstaltungen in Hamborn unter freiem Himmel. Das ist bei warmem Wetter auch wieder ein Fest (Archivbilder: pfarrbriefservice.de) mit drei Prozessionen in der Pfarrei. St. Barbara und St. Hildegard feiern zusammen, in Neumühl begleiten Bläser und Schützen den Zug. Und durch Marxloh zieht eine Prozession als öffentliches Zeichen für Dialog und Bekenntnis im vielfältigen Umfeld unserer Pfarrei.

Pfingsten:  Der Ofen ist nicht aus...
Aus der Pfarrei · 06.06.2022
Keineswegs aus ist der Ofen und das Feuer, das in Menschen brennt und sie antreibt. Das war die Botschaft des ökumenischen Pfingstgottesdienstes katholischer, evangelischer und orthodoxer Christen mit mehreren Hundert Menschen im Landschaftspark Duisburg-Nord. Die Veranstaltung ist seit vielen Jahren - und jetzt nach der Corona-Pause wieder - Tradition der christlichen Gemeinden im Duisburger Norden. Ein Feuerschlucker und das von ihm entzündete brennende Herz symbolisierten das.

Mehr anzeigen