Aus der Pfarrei

„Kirche ist ein Ort, wo Menschen Hilfe erwarten dürfen“
Aus der Pfarrei · 29.05.2023
„Kirche ist ein Ort, wo Menschen Hilfe erwarten dürfen – geistlich wie materiell.“ Das ist das Credo von Pater Oliver, wenn er von seiner Arbeit als Pastor und Leiter vom Petershof berichtet. Und er sagt: „Ein Kirchraum muss sich dem anpassen, was notwendig ist.“ Warum er diese eher ungewöhnliche Sicht auf die Dinge hat, darüber erzählt der Ordensmann in Folge 2 der neuen Hörreihe „Kirche findet STADT“, dem Podcast der katholischen Kirche in Duisburg.

Gemeinsame Fronleichnamsfeier von St. Hildegard und St. Barbara
Aus der Pfarrei · 25.05.2023
Die Gemeinden St. Hildegard und St. Barbara laden am 08.06.23 herzlich zur gemeinsamen Fronleichnamsprozession ein. Die hl. Messe feiern wir in diesem Jahr um 9:30 Uhr in St. Barbara und die anschließende Prozession führt über das Walter-Cordes-Wohnstift zur Pfadfinder-Kirche St. Georg. Nach dem Segen laden wir herzlich zum Beisammensein bei Grillwurst und Getränken in den Garten der Pfadfinder ein. Ein Fahrdienst von St. Georg zurück zum Startpunkt in St. Barbara wird eingerichtet.

Aus der Pfarrei · 25.05.2023
Auch in diesem Jahr laden evangelische und katholische Seelsorgerinnen und Seelsorger aus dem Duisburger Norden zum Pfingst-Open-Air-Gottesdienst in die Gießhalle im Landschaftspark Nord ein. Bei der ökumenischen Feier am 29. Mai dreht sich in diesem Jahr alles um das Thema „Wunder“.

Jugendverbände und Abtei-Gymnasium verlegen weitere Stolpersteine in Hamborn
Aus der Pfarrei · 24.05.2023
Am Montag, 5. Juni um 15 Uhr werden die im Duisburger Jugendring zusammengeschlossenen Jugendverbände gemeinsam mit dem Bischöflichen Abtei-Gymnasium auf der Emscherstraße 204 in Hamborn weitere Stolpersteine verlegen. Erinnert werden soll dabei an Edith und Bernhard Goldfarb. Die Geschwister waren zu Zeiten der Judenverfolgung in den 30er Jahren durch einen Kindertransport vor der Vernichtung gerettet worden. Die Steine werden zu denen der ermordeten Eltern und des kleinen Bruders gelegt.

Segensfeiern für Babys im Duisburger Norden
Aus der Pfarrei · 22.05.2023
Die beliebten Segensfeiern für Babys katholischer und evangelischer Gemeinden in Duisburg gehen weiter. Die nächste dieser halbstündigen Feiern mit dem schönen Titel „Willkommen im Leben kleiner Segen“ ist für den 4. Juni um 15 Uhr in der Lutherkirche an der Wittenberger Straße in Marxloh geplant.

„37 Grad“ filmt auch  im Gottesdienst
Aus der Pfarrei · 12.05.2023
Das ZDF wird am kommenden Sonntag, 14. Mai, einige Aufnahmen während des Hochamtes um 11 Uhr machen. Es geht um die Reportage-Sendung „37 Grad“ und dabei um „Kinderarmut in Deutschland“. Das sensible und bewegende Fernseh-Format wird im Rahmen dieses Thema in Zukunft über das Kinderprojekt „KiPa-cash-4-kids“ des Projektes Lebenswert von Pater Tobias Breer berichten.

„Frauenpower: Maria und Elisabeth – eine hoffnungsvolle Begegnung“
Aus der Pfarrei · 11.05.2023
„Frauenpower: Maria und Elisabeth - eine hoffnungsvolle Begegnung“ – so lautet das Motto einer eher ungewöhnlichen Marienfeier am kommenden Sonntagabend, 14. Mai um 19 Uhr in der Abtei-Kirche in Duisburg-Hamborn. Unter Leitung von Pater Michael und Schwester Mariotte wollen drei Frauen aus der Pfarrgemeinde St. Johann an diesem Abend den Bericht im Lukas Evangelium über die Begegnung der beiden Schwangeren Maria und Elisabeth in den Mittelpunkt des Gottesdienstes stellen.

Erstkommunionfeiern rund um den Muttertag
Aus der Pfarrei · 10.05.2023
In Herz Jesu haben die Kommunionkinder traditionell am Weißen Sonntag das Heilige Brot zum ersten Mal empfangen (Foto: He Je). Rund um den 14. Mai - den fünften Sonntag nach Ostern - sind jetzt die Feiern mit Freunden, Familien und Verwandten sowie den Gemeinden in St. Barbara, St. Hildegard und St. Joseph. Dem Tag gingen Vorbereitungen seit Monaten voran, in St. Johann zum Beispiel für 30 Kinder aus fünf Kirchorten der Gemeinde seit dem Jahresbeginn 2023.

Lehrer und Chorherr P. Norbert Rebmann starb mit über 91 Jahren
Aus der Pfarrei · 03.05.2023
Über 91-jährig starb jetzt Pater Norbert Rebmann im Hamborner Prämonstratenser-Kloster. Das Seelenamt mit Beerdigung im Kreuzgang-Innenhof findet am Samstag, 6. Mai, 10 Uhr, statt. Auch bei der Totenvesper tags zuvor können Menschen, die ihn aus Schule, Kloster und privat kannten, am Freitag beim 19-Uhr-Gebet Abschied nehmen. P. Norbert gehörte zu den Neubegründern des heute fast 900 Jahre alten Klosters, die nach der Säkularisation (19. Jhd.) 1959 von Rot wieder nach Hamborn kamen.

Bibelgesprächskreis
Aus der Pfarrei · 30.04.2023
Das nächste Bibelgespräch mit Pater Gereon findet statt am Dienstag, 9. Mai um 17:00 Uhr im Kapitelsaal des Klosters.

Mehr anzeigen