Liebe Eltern,
liebe Kinder,
schon bald beginnt das Ferienlager auf der Insel Ameland. Daher laden wir Sie und Euch herzlich ein zu einem Informationsabend. Wir treffen uns in St. Barbara in einem der Räume unter der Kirche, Fahrner Str. 60, 47169 Duisburg, am Montag, 30.06.2025 um 19.30 Uhr.
Herzlich willkommen sind auch Eltern, die ihre Kinder noch nicht angemeldet haben, sich aber informieren möchten.
Pater Tobias ist den Marathon in Rheda-Wiedenbrück für unser Ameland-Ferienlager 2025 gelaufen und hat dabei 1.500 € Spenden erlaufen!
Bei der Übergabe an Abt Albert war die Freude groß: „Diese Unterstützung hilft uns, auch Kindern aus finanziell schwachen Familien eine unvergessliche Ferienzeit zu schenken.“
Vom 12.–26. Juli 2025 geht es wieder los mit Strand, Spiel und Glauben auf der Nordseeinsel Ameland. Mitfahren können alle Kinder von 7-11 Jahren. Infos und Anmeldung hier.
Am Freitag, 6. Juni 2025 feiern wir zu Ehren des Heiligen Norbert um 18 Uhr in der Abteikirche Hamborn eine festliche Heilige Messe. Anschließend ist Begegnung und Empfang in den Räumen des Klosters. Herzliche Einladung zur Teilnahme! +Albert
Liebe Leserinnen und Leser, liebe Freunde unserer Pfarrgemeinde St. Johann, liebe Gemeindemitglieder, ich wünsche Ihnen allen frohe und gesegnete Ostern, die Kraft und die Freude des Auferstandenen! Ihr Abt Albert Dölken, Pfarrer
Am 24. Februar 2025 endet die dritte Amtszeit von Abt Albert, der seit dem 24. Februar 1995 im Amt ist. Der Konvent des Prämonstratenser-Ordens wählt an diesem Tag den nächsten Abt.
Am 9. November 2024 wurde der letzte feierliche Gottesdienst in St. Norbert gefeiert. Pfarrer Abt Albert hat seine Predigt zum Nachlesen und als Erinnerung zur Verfügung gestellt. Aufgrund einiger widriger Umstände konnte sie leider erst jetzt online gestellt werden.
Am 13. Oktober 2024 wurde der letzte feierliche Gottesdienst in St. Franziskus gefeiert. Auf Wunsch vieler Anwesenden hat Pfarrer Abt Albert seine Predigt zum Nachlesen und als Erinnerung zur Verfügung gestellt.
Der Herr ist auferstanden! Er ist wirklich auferstanden! Jesus lebt! Und alle unheilvollen Entwicklungen in dieser Welt und auch in unserem Leben können das nicht mehr ändern. Ich wünsche Ihnen allen frohe und gesegnete Ostern, den Trost und die Freude des Auferstandenen!
Eine großartige finanzielle Bilanz des Sternsingens 2023 konnten jetzt die Kinder, Begleiterinnen und Organisatoren ihren Spendern mitteilen: Für den Auftrag „Kinder stärken und schützen“ des Kindermissionswerkes und für Ghana kamen knapp 37.500 Euro pfarreiweit zusammen. Abt Albert als Pfarrer lobte Kinder und Spendende. Die Mädchen und Jungen hätten - unterstützt von den erwachsenen Begleitern - gezeigt, wie die Botschaft von Weihnachten für Menschen in der weiten Welt wirksam sein kann.
Zu Gast bei Papst Franziskus war Abt Albert Dölken vergangene Woche in Rom. Die Privataudienz gab der Papst Mitgliedern und auch Oberen der Prämonstratenser. Anlass waren die 2022 zu Ende gegangenen Jubiläumsfeiern zum 900. Geburtstag der Chorherren und Norbertinerinnen. Franziskus I. ging auf die Bedeutung und auf aktuelle Herausforderungen des Ordens ein, der schon durch das Wirken Norbert von Xantens seit 1115 für Umkehr, für kirchliche Veränderung stand und von Nähe zu Menschen geprägt war.