Auch in diesem Jahr laden die evangelische Bonhoeffer Gemeinde und die katholische Gemeinde St. Barbara herzlich zum Tiergottesdienst auf dem Außengelände der Kreuzeskirche ein. Der Gottesdienst findet am 27.08.2023 um 12 Uhr statt und wird von Pfarrerin Humbert, Sr. Mariotte und dem Chor "Vielklang" gestaltet. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt und im Anschluss an den Gottesdienst werden mitgebrachte Tiere gesegnet. Herzliche Einladung!
Das Vorbereitungsteam aus katholischen und evangelischen Gemeinden in Duisburg hat unter dem Motto „Willkommen im Leben kleiner Segen!“ eine weitere der beliebten Segensfeiern für Neugeborene organisiert: Am 27. August um 15 Uhr in der Karmelkirche, Stadtmitte.
Unter dem Motto "Gebt ihr ihnen zu essen!" laden wir am 06.08.23 um 9:30 Uhr zum Familiengottesdienst ein. Der Gottesdienst wird - wie bei der Speisung der 5000 - als Picknickgottesdienst gestaltet, sodass wir darum bitten, eine Picknickdecke und etwas zum Teilen mitzubringen. Für Ältere stehen natürlich auch Sitzgelegenheiten zur Verfügung.
Es ist eigentlich in jedem Jahr wieder ein kleines Wunder, wie schön und in sich stimmig ein Gottesdienst werden kann, wenn Menschen aus unterschiedlichen Kirchen und Konfessionen gemeinsam etwas bewegen wollen. So ist das schon seit Jahren beim ökumenischen Pfingstgottesdienst im Landschaftspark Nord. Und so war es auch in diesem Jahr wieder. Was dem ganzen aber jetzt noch die Krone aufgesetzt hat: Die Kollekte war in diesem Jahr mit 1.090 Euro wunderbar gefüllt!
Die Gemeinden St. Hildegard und St. Barbara laden am 08.06.23 herzlich zur gemeinsamen Fronleichnamsprozession ein. Die hl. Messe feiern wir in diesem Jahr um 9:30 Uhr in St. Barbara und die anschließende Prozession führt über das Walter-Cordes-Wohnstift zur Pfadfinder-Kirche St. Georg. Nach dem Segen laden wir herzlich zum Beisammensein bei Grillwurst und Getränken in den Garten der Pfadfinder ein. Ein Fahrdienst von St. Georg zurück zum Startpunkt in St. Barbara wird eingerichtet.
Auch in diesem Jahr laden evangelische und katholische Seelsorgerinnen und Seelsorger aus dem Duisburger Norden zum Pfingst-Open-Air-Gottesdienst in die Gießhalle im Landschaftspark Nord ein. Bei der ökumenischen Feier am 29. Mai dreht sich in diesem Jahr alles um das Thema „Wunder“.
Das ZDF wird am kommenden Sonntag, 14. Mai, einige Aufnahmen während des Hochamtes um 11 Uhr machen. Es geht um die Reportage-Sendung „37 Grad“ und dabei um „Kinderarmut in Deutschland“. Das sensible und bewegende Fernseh-Format wird im Rahmen dieses Thema in Zukunft über das Kinderprojekt „KiPa-cash-4-kids“ des Projektes Lebenswert von Pater Tobias Breer berichten.
„Frauenpower: Maria und Elisabeth - eine hoffnungsvolle Begegnung“ – so lautet das Motto einer eher ungewöhnlichen Marienfeier am kommenden Sonntagabend, 14. Mai um 19 Uhr in der Abtei-Kirche in Duisburg-Hamborn. Unter Leitung von Pater Michael und Schwester Mariotte wollen drei Frauen aus der Pfarrgemeinde St. Johann an diesem Abend den Bericht im Lukas Evangelium über die Begegnung der beiden Schwangeren Maria und Elisabeth in den Mittelpunkt des Gottesdienstes stellen.
Eine Maiandacht der Frauen und auch das Ewige Gebet am 4. Mai prägten den Auftakt in den Marienmonat in Herz Jesu. Im Schmidthorster Dom hatten die kfd-Aktiven die Andacht unter das Thema „Aufblühen - Ermutigung durch Maria“ gestellt. „Ihre“ Gebetsstunde zwei Tage später bei der Ewigen Anbetung war gestaltet zum Wort „Du deckst mir den Tisch“.
Volles Haus in der Unterkirche St. Barbara. Mehrere Dutzend Biker, aber auch viele Gottesdienstbesucher und Menschen aus dem Stadtteil besuchten die von Gilbert Kuczera zusammengestellte Event-Ausstellung am Wochenende bis zum ersten Mai. Die Biker und andere Zweiradfahrer waren von Barbara Finke vor der Kirche, Fahrner Straße, gesegnet worden. Sie hatten auch die Ausstellung besucht, bevor sie mit ihren Fahrzeugen ins Mai-Wochenende starteten.