Artikel mit dem Tag "Musik"



Proben: Für Händel und Telemann am  Ostersonntag
Aus der Pfarrei · 28.01.2023
Sie freuen sich auf Neue für ihre Aufführungen und die musikalische Messgestaltung am Ostersonntag: Die Rede ist von den Mitsingenden im Abteichor und von Abteikantor Markus Kämmerling. Denn am 9. April klingt in der Messe Händels Halleluja zu Ostern Dazu steht eine Messe von Valentin Rathgeber auf dem Programm. Nach der Pandemie spürten alle Sängerinnen und Sänger besonders, dass das Proben für konkrete Aufführungen sehr viel Spaß macht. Im Abteichor und an der Abtei sind Proben immer freitags.

„Aufbruch mit Musik in St. Joseph"
Aus der Pfarrei · 14.01.2023
„Aufbruch 2023“ heißt der Zyklus sieben besonderer musikalischer Gestaltungen in Vorabendmessen bei „Musik in St. Joseph“ immer samstags. Zur Reihe von Januar bis Karnevalssamstag spielt an diesem Samstag, 14. Januar, 17 Uhr, die Bläsersymphonie Abtei Hamborn in der Messe und vielleicht noch danach. Das junge Ensemble mit bis zu 40 Musikerinnen und Musikern bei Vollbesetzung präsentiert Lieder und Musik zur Zeit nach Weihnachten und mehr.

Abteichor: Mozart und Paisiello zur Weihnacht
Kirchenmusik · 24.12.2022
Besonders feierlich gestaltet wird am Sonntag, 25. Dezember, 10.30 Uhr, der Festgottesdienst am ersten Weihnachtstag in der Abteikirche Hamborn mit einer Mozart-Messe. Der Abteichor St. Johann singt die „Missa brevis in B“ (KV 275) von Wolfgang Amadeus Mozart (1756–1791) für Soli, Chor und Orchester. Mit ihrer Eleganz und Spritzigkeit verleiht die Messe der Weihnachtsfreude einen glänzenden Akzent. Typisch weihnachtliche Musik kommt auch mit einer Hirtenmusik von Paisiello zum Ausdruck.

04. Dezember - Barbaratag
St. Barbara · 28.11.2022
Am 04. Dezember ist der Gedenktag der heiligen Barbara! Wir feiern das Fest unserer Röttgersbacher Kirchenpatronin das gesamte Wochenende über! Am Freitagabend mit einem Adventskonzert der Swingfoniker Gelsenkirchen in unserer Kirche, am Samstagabend geht es weiter mit der Band Ring of Kerry und Irish-Folk-Musik im Gemeindesaal und am Sonntag feiern wir den Festgottesdienst zum Patronatsfest.

Karnevalsauftakt in der Abtei: Froh sein wappnet in schwieriger Zeit
Aus der Pfarrei · 05.11.2022
Singende und betende Aktive aus Karnevalsvereinen von Marxloh bis Serm in der Hamborner Abtei: Sechs Tage vor dem 11.11. stimmten sie sich zum Karnevalsauftakt mit Abt Albert Dölken und Pater Gereon Strauch von den Prämonstratensern schwungvoll ein auf eine gute Session. Unter besonderen Bedingungen wird die Saison bis zum März 2023 dennoch stattfinden. In schwierigen Zeiten angesichts von Sorgen und Krieg zähle Zusammenhalt und der Wille, sich nicht unterkriegen zu lassen, so der Abt.

Abteichor singt zum Spiel von Duisburger und  Düsseldorfer Orchestermusikern
Kirchenmusik · 30.10.2022
Allerheiligen feiern Katholiken in der Abteikirche am Dienstag, 1. November, 10.30 Uhr, mit Musik des Abteichores. Das Hochamt ist geprägt durch die „Missa in G“ von Antonio Caldara (1670–1736). Der Barockkomponist war Weltenbummler und wirkte in Venedig, Mantua, Barcelona, Rom sowie rund 20 Jahre am Kaiserhof in Wien. Dazu sind Werke von Bach, Haydn und Antonio Salieri zu hören.

Orgelkonzerte starten mit Warschauer Musikkünstler
Kirchenmusik · 20.09.2022
Mit dem Konzert am Sonntag, 25. September, 16.30 Uhr, startet in der Abtei Hamborn der sechsteilige Orgelzyklus 2022/23 der traditionsreichen jährlichen Abteikonzerte im Herbst, Winter und Frühling. Erster Gast ist Michal Markuszewski, Warschauer Dozent für Orgelimprovisation und liturgisches Orgelspiel an der dortigen Frederic Chopin-Musikuniversität. Er bringt Werke des 17. bis 20. Jahrhunderts zum Klingen, darunter Bachs Arie „Schafe können sicher weiden“.

Bläser-Oktett aus Südtirol in Alt-Hamborn, Cappenberg und Röttgersbach
Kirchenmusik · 15.09.2022
Gleich an drei Standorten musizieren acht junge Bläserinnen und Bläser aus der Nähe von Brixen in Südtirol während ihrer Reise durch NRW. Die Konzerte finden am Donnerstag, Freitag und Sonntag in St. Joseph (19 Uhr), in Cappenberg (Samstag, 17 Uhr) sowie St. Barbara (Sonntag, 9.30 Uhr) unter Leitung von Ricarda Janissen-Sullmann statt.

Swingfoniker feiern mit vier Chören
St. Barbara · 06.09.2022
Ihr Jubiläumskonzert zum 30. Geburtstag geben die Swingfoniker aus Gelsenkirchen am Freitag, 16. September, 19 Uhr, in der Barbarakirche an der Fahrner Straße. Mit dabei unter dem Duisburger Chorleiter Lutz Peller sind drei weitere Chore und Ensembles, die Klänge im Format der Wise Guys, Rockiges und konzertante Streichmusik zur Begleitung bieten.

Hornisten gastieren zum Serenadenkonzert
Kirchenmusik · 03.09.2022
Nach dem Juni-Konzert des Duos Il Galateo mit Barocklaute und Bariton in historischen Kostümen wartet im Abtei-Kreuzgang nun auf Besucher und Fans der Duisburger Philharmoniker ein Hornkonzert mit romantischer Musik. Gäste am Freitag, 9. September, 20 Uhr, sind David Barreda Tena und Juan Guzmán Esteban (Fotos: Pfarrei/Duisburger Philharmoniker).

Mehr anzeigen