Die Elefantinnen der kfd in Alt-Hamborn haben schon lange geprobt. Mit viel Stimmung sowie Applaus vom Elferrat und aus dem Publikum feiern am 15.2. alle, bis brave (?) Männer sie abholen. Das gilt auch für die Frauen im Neumühler Agnesheim tags darauf. Dort geht es mit dem Einlass ab 15 Uhr los - ein buntes Programm folgt. In der Abtei sind Sabine Voss und Ingrid Langer (Foto: priv.) neu im Elferrat und packen auch zuvor mit an. ,,Hamborner" Karten gibt es sofort, bis der Saal ausverkauft ist.
Schöne Krippenandacht in der halbdunklen Kirche. 60 Frauen folgten der Einladung der kfd Herz Jesu und nahmen viel mit nach Hause: einen Strohstern, einen Lieblingstext im Herzen und die Erinnerung an die festliche Atmosphäre eines weihnachtlichen Tages im Neuen Jahr. Lieder wurden begleitet durch Musik von der Orgel, zudem faszinierten Klänge eines Solo-Trompeters.
„Advent ist dann, wenn wir mit Mitmenschen ohne Vorurteile umgehen!“ Das war Thema eines Textes in der Reihe der Gemeinde-Adventsfenster in Neumühl. Besinnliches und Nachdenkenswertes stand auch in Alt-Hamborn vor der Gaststätte Liesen im Mittelpunkt. Dazu Musik und Lieder-Singen an beiden Orten. In Hamborn waren an dem Abend 40 Menschen zu Gast; in Neumühl finden die Adventsfenster-Abende fast täglich bei immer neuen Gastgeber/-innen statt.
Kleine oder auch größere Adventsfeiern vor der eigenen Haustür, vor Geschäften oder an Kinder- sowie Senioreneinrichtungen. Das ist die bekannte und viele Menschen faszinierende Idee, die in Neumühl und in Alt-Hamborn nach der harten Pandemiezeit jetzt gut organisiert ist. In Neumühl werden täglich zwei bis drei Lieder gesungen, ein Gedicht oder kurze Geschichten vorgetragen. In Alt-Hamborn treffen sich Menschen am Adventsfenster der Gemeinde am Donnerstag, 8. Dezember, vor Liesen, Hufstraße.
Ein Bauerncafé, blühende Gartenimpressionen und das Grefrather Niederrheinische Freilichtmuseum bestimmten im ausklingenden August bei hohen Temperaturen den Jahresausflug von 47 Frauen aus Neumühl. Abgerundet wurde das Erlebnis für alle mit einem abendlichen Besuch im Pannekokenhuus.
Beschäftigung auch durch Gartenpflege, Sportmöglichkeiten und Kochkurse für Kinder und mehr. Für Sozialarbeit in Hamborn steht das Projekt Lebenswert in Neumühl, das jetzt eine zweite Vollzeit-Kraft in seiner Geschäftsführung sucht und diese Stelle ausgeschrieben hat.
Zum Gemeindefest rund um den Schmidthorster Dom lädt Herz Jesu
in Neumühl, Holtener Straße 160, am Wochenende nach Pfingsten ein. Alles beginnt am Samstag, 11. Juni ab 15 Uhr, mit Spiel, Spaß und Spannung vor dem 18.15 Uhr-Gottesdienst. Sonntags nach der 11 Uhr-Messe wird weiter gefeiert. Kleinere Kinder spielen und basteln unter Aufsicht der Eltern und des KiTa-Teams am Agnesheim, KjG und die Messdiener haben Attraktionen für ältere Kinder vorbereitet. Die Tombola hat attraktive Preise.
Sie starten ökumenisch in den Mai: Neumühler Christen, Kaufleute, Bürger und Gäste. Denn am imposanten Bürgerbaum und auf dem Markt feiern alle um 11 Uhr Gottesdienst zum Thema „Suchet der Stadt Bestes“. Eine Gelegenheit nachzudenken, sich zu begegnen, zu beten und zu feiern. Ein Neumühl-Bild von Sabine Watermann wird für das Projekt Lebenswert versteigert.
Palmprozession mit Kommunionkindern und einem lebendigen Esel. Ein Kind, das Jesus spielt, wird das geduldige Tier reiten. In Herz-Jesu, Neumühl, leitet Pater Tobias Breer am 10. April, 10.45 Uhr, die Prozession rund um die Holtener Straße 160 und die Liturgie.
Geritten wird der Esel von einem Kind aus der Gruppe der diesjährigen Kommunionkinder; er bringt es sicher zur Kirche (Archivbild Herz Jesu).
Eines der ersten Konzerte der Europa-Tour von "Gregorian Grace" findet in Duisburg statt. Nach dem Start in Leipzig sind die singenden Künstler in Mönchskutten im Rahmen der Tour am Freitag, 8. April, 20 Uhr, im Schmidthorster Dom, Neumühl, zu Gast (Foto: Greg. Grace Tickets, Götze).