Herzlich laden wir alle Familien mit Kindern zu unserem Kinderpassionsspiel ein. Auf kindgerechte Weise gehen wir den Kreuzweg Jesu nach und erfahren, was mit Jesus auf dem Weg zur Kreuzigung passiert.
Wann: Karfreitag, 07.04.2023 um 11 Uhr
Wo: Beginn am Seiteneingang der St.-Barbara-Kirche
Kinder, die eine aktive Rolle beim Passionsspiel spielen wollen (z. B. einige Sätze lesen), melden sich bitte bis zum 31.03.23 bei Barbara Finke (Mail: finkennest@gmx.net oder WhatsApp: 015780905695).
Am 26.02.2023 sind wieder alle Kinder herzlich zum Kino-Nachmittag in den Gemeindesaal von St. Barbara eingeladen. Einlass ist ab 14:30 Uhr und Filmbeginn um 15 Uhr. Gezeigt wird ein Abenteuerfilm um einen kleinen Jungen, der sich wünscht, dass seine Eltern auch einmal auf ihn hören müssen. Der Wunsch geht in Erfüllung, nachdem diese durch Zauberei zu kleinen Menschen werden. Bleiben die Eltern für immer klein? (FSK 0)
Der Eintritt ist frei! Für Popcorn und Getränke ist gesorgt!
Am 21.02.2023 lädt die Gemeinde am Kirchort St. Barbara wieder zum Kinoabend in den Gemeindesaal ein. Der Einlass ist ab 18 Uhr und Filmbeginn ist um 18:30 Uhr. Gezeigt wird die französische Filmkomödie um drei verfeindete Geschwister, die gemeinsam auf dem Jakobsweg wandern, um das Erbe der Mutter zu erhalten.
In den Hauptrollen spielen u. a. Muriel Robin, Artus Penguern und Jean-Pierre Darroussin. (FSK 6) Der Eintritt ist frei, für Popcorn und Getränke ist gesorgt! Herzliche Einladung!
Der Kirchort St. Barbara lädt am 22. Januar 2023 um 15 Uhr zur Kino-Vorstellung für Kinder in den Gemeindesaal ein! Gezeigt wird ein Abenteuerfilm um drei Freundinnen, die als Hobbydetektivinnen jedem Fall gewachsen sind. Lösen sie auch diesen Fall? (FSK 0)
In St. Barbara wird die dunkle Jahreszeit wieder zur Kino-Zeit. Am 17.01.2023 laden wir zur nächsten Vorstellung in den Gemeindesaal von St. Barbara ein! Gezeigt wird die französische Filmkomödie um einen Weddingplaner, der bei seinem aktuellen Auftrag im Chaos versinkt, da nicht alles glatt läuft. Muss die Hochzeit ausfallen? Ein Film mit Suzanne Clement und Jean-Pierre Bacri.
Im Februar laden wir wieder Familien mit Kindern im Kindergartenalter, aber auch interessierte ältere Kinder zum Kindergottesdienst nach St. Barbara ein. Passend zur fünften Jahreszeit natürlich zum Thema Karneval und gern auch im Kostüm. Der Kindergottesdienst findet am 05.02.23 um 11 Uhr in der Unterkirche von St. Barbara statt.
Gerade rechtzeitig zur Weihnachtszeit ist die Christusglocke wieder repariert worden und ruft nun mit den anderen beiden Glocken wieder zum Gottesdienst. An Pfingsten war der Klöppel der über 400 Jahre alten Glocke gebrochen und nach über einem halben Jahr des Wartens und des Spendensammelns ist nun ein neuer Klöppel geschmiedet und geliefert worden.
Ungewöhnlicher Gottesdienst in St. Barbara, Röttgersbach. Über Barbara als Gemeindepatronin und Heilige der Bergleute sprachen drei Frauen vom Vorbereitungsteam der Messe und Pastor Michael Stern, neuer Seelsorger in St. Johann. Auch Anna Maria Plaschke begrüßte die Festgemeinde. Als Mädchen erfuhr sie über ihren Onkel, dass er nach dem Tod ihres Vaters durch ein Grubenunglück „nie ohne Angst in den Schacht einfuhr“. Barbara feiern heißt mit Angst umgehen, aber auch Mut haben.
Am ersten Sonntag im Dezember feiern wir in St. Barbara wieder einen Gottesdienst, der sich besonders an Kinder im Kindergartenalter richtet. Ältere Kinder sind aber auch herzlich willkommen. Am 04. Dezember um 11 Uhr geht es um den heiligen Nikolaus und darum, was ihn zu einem besonders beliebten Heiligen für Kinder macht.
Am 04. Dezember ist der Gedenktag der heiligen Barbara! Wir feiern das Fest unserer Röttgersbacher Kirchenpatronin das gesamte Wochenende über! Am Freitagabend mit einem Adventskonzert der Swingfoniker Gelsenkirchen in unserer Kirche, am Samstagabend geht es weiter mit der Band Ring of Kerry und Irish-Folk-Musik im Gemeindesaal und am Sonntag feiern wir den Festgottesdienst zum Patronatsfest.