Die Erstkommunion 2023 werden wir am 14.05.2023 in der Barbara-Kirche feiern.
Anmeldungen und Informationen zur Vorbereitung auf die Erstkommunion liegen ab dem 21.08.2022 in der Kirche aus und werden in den benachbarten Grundschulen in den nächsten Wochen verteilt. Üblicherweise gehen jene Kinder zur Kommunion, die nun nach den Sommerferien in die 3. Klasse wechseln, aber auch ältere Kinder, die noch nicht zur Kommunion gegangen sind, sind herzlich willkommen.
Im August hat unser Kindergottesdienst am ersten Sonntag des Monats den Bibelvers "Ihr seid das Salz der Erde!" zum Thema. Was ist unsere Aufgabe auf der Welt und was meint Jesus damit, dass wir das Salz der Erde sind? Der Kindergottesdienst erklärt den Bibelvers kindgerecht und richtet sich wieder besonders an Familien mit Kindern im Kindergartenalter, aber auch ältere Kinder sind herzlich willkommen.
Der Gottesdienst findet am 07. August um 11 Uhr in der Krypta von St. Barbara statt.
Seit Beginn der Corona-Pandemie steht die Barbara-Kirche sonn- und feiertags für einige Stunden offen und lädt Gläubige, Interessierte und Passanten zu persönlichem Gebet oder zur Besichtigung ein. Mit dem Juli 2022 ändern sich die Öffnungszeiten, so dass die Kirche fortan sonn- und feiertags von 15-17 Uhr geöffnet sein wird.
Bei strahlendem Sonnenschein und herrlicher Temperatur starteten die Frauen der kfd St. Barbara am Mittwoch zu ihrem Jahresausflug. Vorher gab es für alle noch ein Gläschen Sekt, um auf das Wohl eines Geburtstagskindes anzustoßen. Dann ging es mit dem Reisebus zunächst zum Mühlenhof nach Walbeck zum traditionellen Spargelessen. Anschließend führte der Ausflug die Frauen in einen Salinenpark, wo bei Sole und Wassergeplätscher Entspannung auf dem Programm stand. Barfußpfad, Armbäder oder
Nur ein Dutzend Glocken im ganzen Bistum Essen sind älter als die Christus-Glocke der Gemeinde am selbstständigen Kirchort St. Barbara in Röttgersbach. Doch zumindest vorübergehend wird die 1595 gegossene Glocke nicht mehr läuten. Der Klöppel der ursprünglich aus Schlesien stammenden Christus-Glocke (Fotos: gsb) brach an Pfingsten. Bei dem 2002 neu in die 400 Jahre alte Glocke eingebauten Klöppel hatte man eigentlich mit einer mindestens 30-jährigen Läutezeit ohne Probleme gerechnet.
Im Juni fällt unser Kindergottesdienst am ersten Sonntag des Monats auf das Pfingstwochenende, sodass wir auch im Kindergottesdienst auf die Pfingstereignisse schauen wollen: Warum hatten die Jünger Jesu Angst ohne ihn und warum trauen sie sich nun plötzlich wieder hinaus und finden neuen Mut? Was haben eigentlich Tauben und Feuerzungen mit dem heiligen Geist zu tun?
Die kfd St. Barbara hat für die monatlichen Frauengottesdienste einen neuen Termin festgelegt: Zukünftig wird die Messe in St. Barbar am letzten Dienstag im Monat um 15 Uhr gefeiert und anschließend zum gemeinsamen Kaffeetrinken eingeladen.
Heute ist die größte und letzte Gruppe Kinder zur Erstkommunion gegangen. Allen Kindern und ihren Familien herzlichen Glückwunsch! Unseren Katecheten Barbara Finke, Simon Finke und Nicole Spanjard danken wir besonders herzlich für die Vorbereitung der Kinder! Es war eine Kommunionvorbereitung in schwierigen Corona-Zeiten und bedingt durch die entfallene Kommunion 2021 auch mit einer riesigen Gruppe von 48 Kindern, die dieses Jahr in Röttgersbach zur Kommunion gegangen sind!
Heute hat in St. Barbara die zweite Erstkommunionfeier dieses Jahres stattgefunden und zwölf Kinder haben erstmals die Hostie, den Leib Christ empfangen. Wir gratulieren allen Erstkommunionkindern des heutigen Tages herzlich!
Da uns vermehrt Anfragen zur Erstkommunion im nächsten Jahr erreichen, hier einige kurze Informationen: Derzeit finden noch die Kommunionfeiern dieses Jahres statt und im Anschluss wird unser ehrenamtliches Vorbereitungsteam eine kurze "Verschnaufpause" einlegen, um dann im Sommer wieder mit voller Kraft in die Vorbereitung der nächsten Kommunion zu starten. Die Anmeldung wird daher erst nach den Sommerferien stattfinden.