Nach längerer Coronapause werden wir im neuen Jahr wieder an jedem 3. Sonntag im Monat das Essen für Bedürftige in St. Hildegard durchführen. Der erste Termin ist der 15. Januar 2023.
Mit der Hamborner Ehrennadel ist Heinrich Kahlert aus der Röttgersbacher Gemeinde St. Hildegard jetzt ausgezeichnet worden. Der Mann, der eher bescheiden als forsch über all seine ehrenamtlichen Aufgaben spricht, wurde Mitte Dezember von Martina Herrmann, für sein herausragendes Engagement geehrt. Sie lobte den, der beim großen Weihnachtsmarkt vieler Gruppen und Vereine mit der Kelle Erbsensuppe (Foto: Stefan Konrad) ausgab, für vielfältiges Engagement in der Bürgerschaft und Kirchengemeinde.
Ein bisschen wie Martin … Unter diesem Motto gestalteten die Kinder, Eltern und Erzieherinnen der KiTa St. Hildegard eine ganze Projektwoche zum Fest des Heiligen Martin. Die Kinder schauten Bilderbücher und Bildkarten an, bastelten Laternen sangen Martinslieder. Die Kinder philosophierten und dachten konkret nach, wie wir Menschen heute Martins Beispiel folgen können.
Am Sonntag, 11.12.2022 (3.Advent) veranstalten wir eine Gemeindefahrt als Tagestour nach Münster. Abfahrt wird nach dem Familiengottesdienst gegen 10.30 Uhr sein. Der Tag steht dort zur freien Verfügung, z.B. für den Besuch des Weihnachtsmarktes oder der Besichtigung des Doms zu Münster, wo um 15 Uhr der Besuch einer Vesper möglich ist.
Die Rückfahrt ist für ca. 18 Uhr geplant, so dass wir gegen 19.30 Uhr wieder an der Kirche sein werden.
Zu dieser Bildungsfreizeit im Heinrich Lübke aus in Günne am Möhnesee machen sich einige Mitglieder*innen der KAB und der kfd aus der Gemeinde St. Hildegard in Duisburg-Hamborn nun schon das 3. Mal auf. In der Woche vom 19. bis 23. September erfuhren die Teilnehmer*innen wie sich die Ernte und Landwirtschaft in den letzten 60 Jahren verändert hat.
Der Ausflug der kfd St. Hildegard am 27. September führte nach Grietherort und Emmerich. Nachdem wir uns in Grietherort mit leckerem Fisch im Inselgasthof Nass gestärkt hatten, ging es weiter nach Emmerich-Leegmeer. Dort besuchten wir die im Jahre 1966 fertiggestellte Heilig-Geist-Kirche. Sie ist bekannt geworden durch das gewaltige „Schrottkreuz“.
Die Erstkommunionfeier ist in unserer Gemeinde St. Hildegard am Sonntag, 14. Mai 2023.
Die Erstkommunionvorbereitung besteht aus einem wöchentlichen Weggottesdienst und dem sonntäglichen Familiengottesdienst um 09:30 Uhr.
Der Weggottesdienst findet dienstags oder donnerstags um 17 Uhr statt. ( Die Mehrheit der Eltern entscheidet)
Herzliche Einladung der Eltern:
Am Dienstag den 27.09.2022 um 19:00 Uhr möchten wir sie herzlich zu einem Informationsabend für die Eltern im Gemeindesaal einladen.
Die frisch geweihte Kerze der kfd St. Hildegard soll Trost und Freude verbreiten. Sie wird bei Beerdigungen, Jubiläen und der monatlichen Gemeinschaftsmesse entzündet.
Einen gelungenen Abschied unterm Regenbogen feierten die Maxikinder der Kita St. Hildegard. Zum Abschluss des Projektes „Regenbogen“ waren Kinder und Eltern der Kita zum Spielefest eingeladen. Ein irisches Sprichwort stand auch für das Projekt und die Zukunft der Kinder: ,,Gott gebe Dir für jeden Sturm einen Regenbogen, für jede Träne ein Lachen, für jedes Problem, das das Leben schickt, einen Freund. Das zählt.