Artikel mit dem Tag "Trauer"



Trauer um Papst Franziskus
21.04.2025
Als einen „Papst der Seelsorge“, den stets das Bild der „Fratelli tutti“ geprägt hat, hat der Essener Bischof Franz-Josef Overbeck den verstorbenen Papst Franziskus gewürdigt. Franziskus werde als „Papst der Seelsorge im Auftrag des Evangeliums“ im Gedächtnis bleiben, erklärte Overbeck zum Tod von Papst Franziskus, „für die Menschen und für alle Welt“. Der am 13. März 2013 zum Papst gewählte Franziskus ist am Ostermontag, 21. April, im Alter von 88 Jahren gestorben.

Trauer um Christine Plöderl
Aus der Pfarrei · 12.04.2025
Im hohen Alter von 95 Jahren ist Frau Christine Plöderl, „Fräulein Christel“, „Schwester Christel“ am 3. April 2025 verstorben. Vor mehr als fünfzig Jahren kam sie aus dem oberen Mühlviertel nach Hamborn als Haushälterin bei Pater Rainer van Doorn (+2013). Nun ist sie nach einem langen, erfüllten, arbeitsreichen Leben gestorben, tief verwurzelt im österlichen Glauben, gestärkt durch die Sakramente unserer Kirche.

Trauer um Barbara Schweers
14.01.2025
„Mit Gott in der Tasche“ ist Barbara Schweers am Heiligen Abend 2024 in die Nacht des Todes eingetreten, die für uns Christen die Heilige Nacht ist, in der uns Jesus Christus als menschgewordener Retter und Morgensonne empfangen wird. Für ihre Familie, ihre Freunde und Bekannten und auch für unsere Pfarrei St. Johann, in der sie so präsent war, bedeutet ihr Tod einen schweren Verlust. Wir gedenken ihrer in Dankbarkeit und verbunden mit der Zuversicht auf ein Wiedersehen bei Gott.

Pfarrei und Eucharistische Ehrengarde trauern um Norbert Möller
St. Johann · 25.08.2024
Mit großer Trauer nimmt die Gemeinde St. Peter Abschied von Norbert Möller, der nach langer, schwerer Krankheit in den frühen Morgenstunden des 23. August 2024 mit 84 Jahren verstorben ist. Über viele Jahre hinweg war Norbert ein treues und engagiertes Mitglied unserer Gemeinde. Besonders seine ehrenamtliche Tätigkeit als Küster prägte unser Gemeindeleben. Mit großer Hingabe und Verlässlichkeit versah er diesen Dienst, stets zur Stelle, wenn er gebraucht wurde.

Trauerfeier für Volker Mosblech in der Salvatorkirche
16.05.2024
Die Stadt Duisburg richtet für den verstorbenen Bürgermeister Volker Mosblech am Sonntag, 26. Mai um 14 Uhr in der Salvatorkirche am Burgplatz eine öffentliche Trauer- und Gedenkfeier unter Leitung von Stadtdechant Andreas Brocke und Superintendent Dr. Christoph Urban aus.

Trauer um Volker Mosblech
06.05.2024
In der Nacht vom 25. auf den 26. April 2024 ist Volker Mosblech im Alter von 69 Jahren verstorben, nach kurzer schwerer Krankheit. Der bekannte und beliebte Bürgermeister und Politiker war seit vielen Jahren Mitglied des Kirchenvorstandes unserer Pfarrei. Sein Tod ist für die Angehörigen, für seine vielen Freunde, für unseren Kirchenvorstand und für unsere Pfarrei St. Johann ein schwerer Verlust. Das Auferstehungsamt feiern wir am Pfingstdienstag, 21.5.24 um 11 Uhr in der Abteikirche zu Hamborn.

Trauer um Marion Schornstein
Aus der Pfarrei · 16.01.2024
In den frühen Morgenstunden des 13. Januar ist Marion Schornstein im Alter von 64 Jahren verstorben. Für ihre Familie und ihre Freunde ist dies ein schwerer Verlust, nach menschlichem Ermessen starb sie viel zu früh. Auch für unsere Pfarrei St. Johann, für das Sozialpastorale Zentrum Petershof und für die Leiterrunde der Ameland-Ferienfreizeit bedeutet ihr Tod einen tiefen Einschnitt.

Trauer um Klaus Bielecki
Aus der Pfarrei · 16.01.2024
Am 10. Januar ist Herr Klaus Bielecki im Alter von 75 Jahren verstorben. Herr Bielecki hat mit Engagement und Freude viele Einsätze als Lektor, Kommunionhelfer, als gottesdienstlicher Leiter von Wortgottesfeiern, von Schulgottesdiensten und Kindergottesdiensten in Herz-Jesu / Neumühl übernommen.

Lehrer und Chorherr P. Norbert Rebmann starb mit über 91 Jahren
Aus der Pfarrei · 03.05.2023
Über 91-jährig starb jetzt Pater Norbert Rebmann im Hamborner Prämonstratenser-Kloster. Das Seelenamt mit Beerdigung im Kreuzgang-Innenhof findet am Samstag, 6. Mai, 10 Uhr, statt. Auch bei der Totenvesper tags zuvor können Menschen, die ihn aus Schule, Kloster und privat kannten, am Freitag beim 19-Uhr-Gebet Abschied nehmen. P. Norbert gehörte zu den Neubegründern des heute fast 900 Jahre alten Klosters, die nach der Säkularisation (19. Jhd.) 1959 von Rot wieder nach Hamborn kamen.

Pastor und Pfarrer Norbert Rieks verstorben
St. Johann · 26.10.2022
In der Pfarrei und besonders in St. Johann und St. Joseph trauern viele Menschen um den verstorbenen Pastor Norbert Rieks (Foto: priv.). Er war in der Kirche an der Rennerstraße in Alt Hamborn von 1965 bis 1971 Kaplan und neben der Liturgie auch besonders für die Jugendseelsorge und -arbeit der damaligen Josephs-Pfarrei aktiv. Später wurde er Pfarrer in Essen Frohnhausen, wo er jetzt auch am 24. Oktober begraben wurde.