Artikel mit dem Tag "kfd"



Zentraler Gottesdienst am Karmel und Ökumene zum Frauen-Gebetstag
Aus der Pfarrei · 02.03.2023
Frauen in St. Johann, in Duisburg und weltweit leben Ökumene und Gebet für eine gerechtere Welt am Weltgebetstag 2023, dem 3. März. Gebete im Duisburger Norden gibt es etwa in Herz Jesu (15 Uhr) sowie in St. Hildegard sowie St. Barbara (jeweils 15 Uhr) mit Frauen und Männern auch aus evangelischen Gemeinden. Die zentrale Duisburger Gebetsstunde beginnt um 20 Uhr am Karmelplatz.

„tradition meets modernity“  Altweiber-Fastnacht der kfd Herz-Jesu Neumühl
Herz Jesu · 17.02.2023
Nach dem Auftakt durch die Möhnen in ihren traditionellen Altweiber-Outfits machte die erste Büttenrednerin schon eine „peinliche Beobachtung“ und mehr als 100 gut aufgelegte Frauen im Saal nahmen an der bunt gedeckten Kaffeetafel Platz.

Karneval rund um Altweiber: Für Männer nur als Fahrdienst
Aus der Pfarrei · 28.01.2023
Die Elefantinnen der kfd in Alt-Hamborn haben schon lange geprobt. Mit viel Stimmung sowie Applaus vom Elferrat und aus dem Publikum feiern am 15.2. alle, bis brave (?) Männer sie abholen. Das gilt auch für die Frauen im Neumühler Agnesheim tags darauf. Dort geht es mit dem Einlass ab 15 Uhr los - ein buntes Programm folgt. In der Abtei sind Sabine Voss und Ingrid Langer (Foto: priv.) neu im Elferrat und packen auch zuvor mit an. ,,Hamborner" Karten gibt es sofort, bis der Saal ausverkauft ist.

Karten - und Vorfreude auf den kfd-Karneval
Herz Jesu · 13.01.2023
Karneval gibt es schon in fünf Wochen. Und Karten für die Altweiberfassnachts-Sitzung in Regie der Neumühler kfd sind jetzt auf dem Markt. Für die Sitzung Donnerstag, 16. Februar, ab 14 Uhr bis zum Abend haben die Frauen wieder ein abwechslungsreiches Programm, gestaltet von kfd-Frauen und Gästen. Karten gibt es bis zum 18. Januar. So ist Vorfreude garantiert.

kfd: Solo-Trompeter zur Krippen-Andacht
Herz Jesu · 09.01.2023
Schöne Krippenandacht in der halbdunklen Kirche. 60 Frauen folgten der Einladung der kfd Herz Jesu und nahmen viel mit nach Hause: einen Strohstern, einen Lieblingstext im Herzen und die Erinnerung an die festliche Atmosphäre eines weihnachtlichen Tages im Neuen Jahr. Lieder wurden begleitet durch Musik von der Orgel, zudem faszinierten Klänge eines Solo-Trompeters.

„Auch der Herbst hat schöne Tage“ - Herbst des Jahres, Herbst des Lebens
St. Hildegard · 28.09.2022
Zu dieser Bildungsfreizeit im Heinrich Lübke aus in Günne am Möhnesee machen sich einige Mitglieder*innen der KAB und der kfd aus der Gemeinde St. Hildegard in Duisburg-Hamborn nun schon das 3. Mal auf. In der Woche vom 19. bis 23. September erfuhren die Teilnehmer*innen wie sich die Ernte und Landwirtschaft in den letzten 60 Jahren verändert hat.

Ausflug der kfd St Hildegard
St. Hildegard · 28.09.2022
Der Ausflug der kfd St. Hildegard am 27. September führte nach Grietherort und Emmerich. Nachdem wir uns in Grietherort mit leckerem Fisch im Inselgasthof Nass gestärkt hatten, ging es weiter nach Emmerich-Leegmeer. Dort besuchten wir die im Jahre 1966 fertiggestellte Heilig-Geist-Kirche. Sie ist bekannt geworden durch das gewaltige „Schrottkreuz“.

Friedenspilgerinnen mit der kfd am Landschaftspark
Aus der Pfarrei · 19.09.2022
Auf einen Weg für Friedens-Pilgerinnen und auch Pilger lädt die kfd für Freitag, 30. September, 15 Uhr, alle Interessierten ein. Treffpunkt ist am Schalthaus im Landschaftspark Nord, Emscherstraße 71 (Foto: pixabay/architektur). Kfd-Frauen sollen dabei das Wir-Gefühl der kfd erleben und auf der etwa sechs Kilometer langen Fußreise Themen aufgreifen, die Frauen bewegen.

Vom Freilichtmuseum und der Dorenburg
Herz Jesu · 25.08.2022
Ein Bauerncafé, blühende Gartenimpressionen und das Grefrather Niederrheinische Freilichtmuseum bestimmten im ausklingenden August bei hohen Temperaturen den Jahresausflug von 47 Frauen aus Neumühl. Abgerundet wurde das Erlebnis für alle mit einem abendlichen Besuch im Pannekokenhuus.

kfd Kerze
St. Hildegard · 19.07.2022
Die frisch geweihte Kerze der kfd St. Hildegard soll Trost und Freude verbreiten. Sie wird bei Beerdigungen, Jubiläen und der monatlichen Gemeinschaftsmesse entzündet.

Mehr anzeigen