Aus der Pfarrei

In Vielfalt ZUSAMMENHALTEN
Aus der Pfarrei · 11.09.2025
Zum mittlerweile neunten Mal lädt das Bündnis #GemeinsamSolidarisch im Bistum Essen wieder Gruppen und Einzelpersonen zu einer Mitmach-Aktion ein. Unter dem Motto „ZUSAMMEN-HALTEN“ geht es darum, in den Städten und Gemeinden des Bistums bis Jahresende viele unterschiedliche Aktionen und Veranstaltungen zu initiieren, die alle ein Ziel haben: Den Zusammenhalt und das friedvolle Miteinander der Menschen über alle Grenzen hinweg durch neue positive Erfahrungen und gemeinsame Erlebnisse zu stärken.

100 Jahre Missionsärztliche Schwestern
Aus der Pfarrei · 10.09.2025
Am 30. September 1925 begann die Tiroler Ärztin Anna Dengel zusammen mit drei weiteren Frauen ein „Heiliges Experiment“, gemeinsam auf eine Not zu antworten, auf die nur Frauen antworten können - der Beginn der Ordensgemeinschaft der Missionsärztlichen Schwestern. Anlässlich dieses Jubiläums laden wir am 27. September 2025 ganz herzlich zur Eucharistiefeier in St. Barbara mit Bischof Dr. Franz-Josef Overbeck und zum anschließenden kleinen Empfang auf dem Kirchplatz ein.

Lebendiger Adventskalender - für die ganze Pfarrei
Aus der Pfarrei · 05.09.2025
Natürlich wird es auch im Jahr 2025 in der Pfarrei St. Johann wieder einen pfarrweiten lebendigen Adventskalender geben. Dafür brauchen wir auch wieder Eure Mithilfe! Als Gruppe, Verein, Gemeinde, Chor, Einrichtung oder Privatperson könnt Ihr ein „Türchen“ übernehmen, Gastgeber vor der eigenen Haustür sein und eine kleine Adventsfeier gestalten.

Visitation durch Bischof Dr. Franz-Josef Overbeck
Aus der Pfarrei · 28.08.2025
In unserer Pfarrei St. Johann steht die Visitation durch unseren Bischof an. Die Visitation beginnt am 3. September 2025. Der Bischof spricht mit den Gremien und Hauptamtlichen sowie vielen Ehrenamtlichen, die sich in Gottesdienst, Katechese, bei der Pflege unserer Standorte und vieles andere mehr einsetzen. Am Mittwoch, 3. September 2025 wird unser Bischof zum Auftakt der Visitation mit uns um 18 Uhr eine Hl. Messe in der Abteikirche feiern. Alle sind ganz herzlich zur Teilnahme eingeladen!

Generalvikar würdigt die Arbeit des Ghana-Arbeitskreises
Aus der Pfarrei · 28.08.2025
Es war ein bewegender Moment in der Sonntagsmesse vor einer Woche in der Abteikirche Hamborn: Father Martin, Generalvikar des Bistums Damongo in Ghana, überreichte dem Ghana-Arbeitskreis von St. Johann und St. Joseph eine Urkunde - als herzliches Dankeschön für die jahrelange, treue Unterstützung.

Pater Michael sagt Tschüss
Aus der Pfarrei · 12.08.2025
Pater Michael wechselt nach knapp drei jahren in der Pfarrgemeinde Propstei St. Johann zum 1. August in die Pfarrei St. Dionysius Walsum. In den Gemeindenachrichten hat er sich von allen verabschiedet.

Pater Michael wechselt nach Walsum
Aus der Pfarrei · 12.08.2025
Zum 1. August 2025 wird Pater Michael zu dem neuen Pastoralteam unserer nördlichen Nachbargemeinde St. Dionysius in Duisburg-Walsum wechseln. Wir sind Pater Michael dankbar für seine Zeit hier in unserer Pfarrei St. Johann und wünschen ihm in Walsum einen guten Start.

Generalvikar Father Martin aus Ghana zu Gast
Aus der Pfarrei · 11.08.2025
In der Sonntagabendmesse in St. Johann in Duisburg-Hamborn am 17. August 2025 um 19.00 Uhr wird Father Martin Muosayir aus Ghana zu Gast sein. Father Martin ist Generalvikar des Bistums Damongo und war einige Zeit Pfarrer in Bole, der Partnergemeinde von St. Johann.

Vom biblischen Bäumchen zum klösterlichen Genuss - Der Feigenbaum vor dem Fenster des Abtes
Aus der Pfarrei · 31.07.2025
Er steht ganz unscheinbar, aber mit großer Geschichte: der Feigenbaum im Klostergarten der Abtei Hamborn - direkt vor dem Bürofenster von Abt Albert. Heute ist er stattlich gewachsen und trägt Jahr für Jahr reichlich Früchte. Doch begonnen hat alles mit einem kleinen Setzling, kaum 50 Zentimeter hoch.

Susanne Patzelt verlässt die Werkkiste
Aus der Pfarrei · 20.07.2025
Die Abteilungsleiterin der Duisburger Werkkiste in Bruckhausen, Susanne Patzelt, wurde am 18. Juli in den Ruhestand verabschiedet. Mehr als 30 Jahre hat die gebürtige Duisburgerin die Arbeit der ‎Werkkiste im Stadtteil geprägt. Wertschätzung und Respekt gehören zu den Leitsätzen der Werkkiste – für Susanne Patzelt in all den Jahren die Grundlage für ein gutes Miteinander und die Arbeit in der Werkkiste.

Mehr anzeigen