Seit dem Sommer 2023 ist unser Kirchenmobil, der „Marienkäfer on Tour“, nun Realität. Am 20. August 2023 wurde er von Abt Albert feierlich eingeweiht und ist seitdem im Stadtteil unterwegs: ein rotes, kleines, aber feines Gefährt mit schwarzen Punkten, mit Kaffeemaschine, Stühlen, einem Campingtisch und – uns, einem Team aus Haupt- und Ehrenamtlichen nicht nur aus der ganzen Pfarrei.
Inzwischen waren wir an allen Kirchorten schon mindestens einmal zu Gast, um den Menschen in den Gemeinden dieses neue Projekt der Pfarrei vorzustellen – vielleicht haben Sie uns auch schon gesehen?!
Unser Schwerpunkt ist allerdings die „freie Wildbahn“, sprich: nicht-kirchliche Orte wie z.B. der Marktplatz, der Friedhof, der Park, der Schulhof oder ein Straßenfest.
Denn wir wollen als Kirche zu den Menschen gehen.
Die Erfahrungen, die wir mit dem Kirchenmobil - manchmal auch liebevoll "Klönmobil" genannt - gesammelt haben, waren durchweg sehr positiv: Ob auf dem Markt, an der Bushaltestelle, auf dem Friedhof oder an der Kirchentür, der Kontakt ist schnell da. Der Marienkäfer ist ein Hingucker, der Kaffee eine Einladung zum Stehenbleiben. Und dann geschieht oft Überraschendes …
Wir sind offen für das, was sich in der jeweiligen Situation ergibt, kurze oder längere Gespräche über alle möglichen Themen; manchmal wird auch gar nicht viel geredet, nur ein Kaffee zusammen getrunken. Wir wollen ja keinen bestimmten Zweck erreichen; es geht uns um Begegnung, um Präsenz, um Offenheit für die Menschen und das, was sie gerade bewegt.
Der Marienkäfer soll ein Zeichen der Gastfreundschaft sein und erlebt auch selber Gastfreundschaft, z.B. wenn ein Markthändler bei schlechtem Wetter seinen großen Regenschirm über uns aufspannt.
Bisher konnten wir jede Einladung annehmen, ob zu St. Martin, beim Lebendigen Adventskalender oder beim Frühlingsmarkt an der Friedenskirche. Wir kommen gern.
Und falls jemand Lust hat, im Team mitzumachen, herzlich willkommen! Wir können Verstärkung und neue Ideen immer gebrauchen. Der Marienkäfer ist ein experimentierfreudiges Tier.
Neugierig geworden? – Dann sprechen Sie uns an!
Vor Ort am Kirchenmobil oder bei Sr. Ursula Preusser
Tel.: 01575 29 67 801 bzw. ursula.preusser@gmx.de.
Kath. Pfarrgemeinde Propstei St. Johann
Pfarrbüro St. Johann
An der Abtei 2, 47166 Duisburg
Tel.: 0203 44 98 99 80
st.johann.duisburg-hamborn@bistum-essen.de
Anmeldungen zu Führungen durch die Abtei:
Tel. 0203 544 72 600
tourismusbuero@abtei-hamborn.de