Reizvolle Mischung aus Konzert und Lesung

Am Samstag, 6. September 2025 um 20 Uhr lädt die Abtei Hamborn wieder zu einem Serenadenkonzert in den Kreuzgang des Klosters ein. Diesmal stellen in einer reizvollen Mischung aus Konzert und Lesung das studio-orchester duisburg und die Sprecherin Natalia Hüskens musikalisch-lyrische Werkpaare einander gegenüber:
Zu Werken von Felix Mendelssohn Bartholdy (Die Hebriden op. 26), Gabriel Fauré (Masques et Bergamasques op. 112), Benjamin Britten (Suite on English Folk Tunes op. 90), Ralph Vaughan Williams (Fantasia on „Greensleeves“), Charles Ives (The Unanswered Question) und Antonín Dvořák (Tschechische Suite op. 39) werden passende Texte vorgetragen.
Antonín Dvořák holte sich für seine „Tschechische Suite“ Inspiration aus den Klängen seiner Heimat, Mendelssohn Bartholdy fand sie für seine „Hebriden-Ouvertüre“ in der gewaltigen Naturkulisse Schottlands. Wie würden die passenden Gedichte dazu wohl klingen? Das Serenadenkonzert gibt Antwort darauf.
Tickets kosten 11 Euro (Ermäßigung möglich) und sind an der Theaterkasse Duisburg, Opernplatz, Tel. 0203 283 62100, per E-Mail über karten@theater-duisburg.de oder online erhältlich.